Bei den Sportfest Games präsentieren die lokalen Vereine ihre Sportarten. Die einzelnen Posten können von den Besucherinnen und Besuchern ohne Vorkenntnisse ausprobiert werden. So erleben Gross und Klein die Sportarten hautnah und lernen die Vereine kennen. Die Posten können alleine oder auch in Gruppen absolviert werden.
Wer sich beim Eingang eine Stempelkarte abholt und mind. 5 Posten absolviert, kann an der Verlosung teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Die Verlosung findet nach dem Sportfest statt und die Gewinner werden per Mail informiert.
Spass und Abwechslung ist dank der Hauptorganisation durch unseren erfahrenen Partner sportaktiv garantiert!
Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr aufgrund der Schutzmassnahmen begrenzt und es werden zwei Zeitfenster angeboten:
Zeitfenster ‚Vormittag‘: 09.30 – 12.30 Uhr (Tickets ab 15.09.2020 verfügbar)
Zeitfenster ‚Nachmittag‘: 13.00 – 16.00 Uhr (Tickets ab sofort verfügbar)
Eine Voranmeldung ist in diesem Jahr nötig.
Jetzt gleich kostenlos anmelden:
*Verwendung von Bild- und Tonmaterial:
Am Zürcher Sportfest werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die in Publikationen der Organisatoren, deren Partner oder in Medienberichten veröffentlicht werden können.
Angebot am Zürcher Sportfest: Bogenschiessen

Beweise deine Geschicklichkeit mit Velo, Skateboard oder Kickboard auf dem kurvigen und welligen Pumptrack. Seine eigenen Ziele erreichen ist eines der Commitments von «cool and clean». Für sportlich ambitionierte gibt es die Möglichkeit sich zu timen und in 3 Runden zu versuchen eine top Zeit aufzustellen.
Angebot am Zürcher Sportfest: Pumptrack

Wir sind in der Region ein Fussballverein mit einem grossen fussballerischen Angebot. Wir erachten wertvolle Jugend- und Freizeitarbeit und sozialpolitisches Engagement als einen wichtigen Aspekt. Das Angebot für Jung und Alt in unserem Verein bewirkt gegenseitige Dynamik und fördert den Austausch, die Abwechslung, die Integration und das ganzheitliche Erlebnis. Wir verstehen uns als Organisator, Dienstleister und Interessenvertreter für unsere Mitglieder.
Zur Website FC Rot-Weiss Winikon
Angebot am Zürcher Sportfest: Kleiner Parcours auf Zeit (Ballführung und Hindernisse, Jonglieren, Torwandschiessen, Spurt)

Der Judo Club Uster bietet für über 350 Mitglieder von 5 bis 75 Jahren Spass und Freude am gemeinsamen Sport in 25 Trainings von Montags bis Samstags. Uster ist Hauptstützpunkt des Regionalen Leistungszentrums Zürich. Die Damen-und Herrenteams gehören zu den Top 3 Teams in der Schweiz und kämpfen jedes Jahr mit um den Titel. Im Speziellen fördern wir Judo für Kinder und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung und speziellen Bedürfnissen in unseren angepassten Trainings.
Angebot am Zürcher Sportfest: Jump Style – Judo verleiht Flügel

Wir Kunstradfahrer Uster trainieren in der neuen Turnhalle Freiestrasse. Zu unserer Grundausbildung gehört das Einerkunstradfahren sowie das Einradfahrer. Einige spezialisieren sich zu Zwierfahrerinnen, andere sind als Mannschaftsfahrerinnen zu viert als Team unterwegs. Das Miteinander ist uns wichtig. Da wir ein sehr kleiner Verein sind mit 22 aktiven Fahrerinnen, kennen sich alle. An gemeinsamen Anlässen wie dem Samichlausabend zeigen wir unser Können unseren Familien und Freunden.
Angebot am Zürcher Sportfest: Fahre selbst ein „Bild“ auf dem Kunstrad.

Der Leichtathletik-Club Uster wurde 1972 gegründet und zählt heute über 300 Mitglieder. Er gehört zu den führenden und erfolgreichsten Leichtathletikvereinen der Region. In den drei Bereichen Laufen, Technik und Breitensport werden eine Vielzahl von Trainings angeboten. Einen grossen Stellenwert hat im LCU die qualitativ hochstehende Jugendarbeit. Der LCU hat sich vor allem einen Namen gemacht durch seine grosse und starke Laufabteilung (Mittel- und Langstrecken).
Angebot am Zürcher Sportfest: Zielen, Treffen und Springen
Wir von der Modellfluggruppe Uster konstruieren bauen und fliegen Flugmodelle aller Art. Unsere jüngsten Miglieder sind gerade mal 11 jährig, der Erfahrenste bereits über 80. Unser schönes Fluggelände befindet sich im Grossriet in Nänikon. Das Vereinsleben und der Austausch untereinander ist uns wichtig. Die Einführung und Schulung von Neulingen in unser faszinierendes Hobby gehört selbstverständlich mit dazu.
Angebot am Zürcher Sportfest: Wurfgleiter – Weitester Flug

Verschiedene Spiele welche den Kindern den OL-Sport näherbringen sollen.
Zur Webseite OLG Pfäffikon
Zur Webseite FamCool
Angebot am Zürcher Sportfest: FamCOOL, EGK-Spiel, Schnur-OL

PluSport ist der Dachverband und das anerkannte Kompetenzzentrum für den Behindertensport in der Schweiz. Wir fördern den Zugang zu einem vielfältigen Sport- und Bewegungsprogramm für alle. Der Verband ist Mitglied von Swiss Olympic, Co-Stifter von Swiss Paralympic, Stifter von Special Olympics Switzerland sowie Mitglied in diversen nationalen und internationalen Sportorganisationen. Eigene Laienausbildung zum Behindertensportleiter und zahlreiche Weiterbildungen. 12’000 Mitglieder.
Angebot am Zürcher Sportfest: Korbball-Variationen

Wir betreiben Rollkunstlauf, eine dem Eiskunstlaufen ähnlichen Sportart, die auf Rollschuhen ausgeübt wird. Rollkunstlauf bedeutet gewandtes Darbieten von Figuren, Sprüngen, Pirouetten und Sprüngen (Kür) und genaues Figurenlaufen auf aufgemalten Bogen (Pflicht).
Angebot am Zürcher Sportfest: Rollschuh-„Curling“ und Rollschuhziel treffen

Der Zürcher Rugby Verband (kurz ZRV) besteht aus den vier Zürcher Rugbyvereinen GC Rugby, Rugby Union Zurich, RC Winterthur und der Zurich Rugby Academy und wurde im März 2011 gegründet. Wir setzen uns dafür ein, dass Rugby im Kanton Zürich bekannter wird und möchten möglichst viele für unseren Sport begeistern.
Angebot am Zürcher Sportfest: Stossen, Rennen, Passen – ein kleines Rugby-Medley

Street Racket ist ein Verein, der sich aktiv für Bewegungs-, Gesundheits-, Gemeinschafts- und Bildungsförderung einsetzt. Die unzähligen Spielformen machen es möglich, dass Klein mit Gross, Alt mit Jung, Junge mit Mädchen spielen können. Das einfache Konzept benötigt keinerlei Infrastruktur und kann deshalb überall gespielt werden.
Angebot am Zürcher Sportfest: Street Racket Feld

Sportaktiv ist eine private Non-Profit-Organisation die sich seit über 30 Jahren für den Breitensport engagiert. Neben einer grossen Palette an verschiedensten Bewegungs- und Entspannungskursen in und um Zürich werden auch individuelle Angebote für Firmen und Organisationen angeboten, sowie diverse Veranstaltungen mit viel Knowhow unterstützt.
Angebot am Zürcher Sportfest: Twall Reaktionswand mit Parcours

Der Target Sprint ist eine sportliche Disziplin, die Mittelstreckenlauf und Luftgewehrschiessen auf Klappscheiben kombiniert – eine Art Sommerbiathlon. Die Sportlerinnen und Sportler legen insgesamt drei Runden à 400 Meter zurück, die von zwei Schiesseinlagen mit dem Luftgewehr unterteilt werden. Für weitere Informationen versucht euch selbst im Target Sprint am Zürcher Sportfest!
Angebot am Zürcher Sportfest: Target Sprint ausprobieren

Der Unihockey Club Uster wurde 1986 als Sektion des polysportiven Vereins „Satus Uster“ gegründet. Der Verein hat sich 1996 vom Satus losgelöst und ist seither selbständig und besitzt eigene Statuten.
Der Mitgliederbestand ist kontinuierlich auf heute über 300 angestiegen. Wir zählen rund 80 erwachsene Aktivmitglieder und 180 Junioren; weiter bieten wir Mitgliedschaften als Passiv- und/oder Redcastle-Club-Mitglied an.
Angebot am Zürcher Sportfest: Torwandschiessen

Zurich Sliding ist ein kantonaler Bob-, Skeleton- und Rodelverband. Zurich Sliding wurde am 1. November 2014 in Zürich-Höngg gegründet und hat das Ziel den Nachwuchs- und Breitensport in den genannten Sportarten zu fördern. Unsere Mitglieder sind sechs Sportvereine der drei Sportarten mit Sitz im Kanton Zürich.
Angebot am Zürcher Sportfest: Bob Anschiebebahn